Die Soldatenabsicherung ist Service und Bestandteil der iNTime solutions GbR. Die iNTime solutions GbR freut sich über Ihr Interesse an unseren Internetseiten. In diesen Datenschutzhinweisen informieren wir Sie darüber, welche Ihrer personenbezogenen Daten (im Folgenden nur: „Daten“) beim Besuch dieser Internetseiten und der Nutzung der dortigen Services erhoben werden und wie diese verarbeitet oder genutzt werden.
Diese Datenschutzhinweise gelten für alle iNTime solutions GbR Internetseiten, auf der Sie diese Datenschutzhinweise unter dem Button „Datenschutz“ finden.
Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts ist die iNTime solutions GbR, Fockestraße 8c, 04275 Leipzig.
Weitere Angaben zu unserem Unternehmen können Sie unserem Impressum entnehmen.
Auch ohne gesetzliche Pflicht zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten in unserem Unternehmen, ist uns der Schutz Ihrer Daten sehr wichtig. Daher können Sie Ihre Fragen gern an folgende Kontaktdaten richten:
iNTime solutions GbR
Datenschutz
Fockestraße 8c
04275 Leipzig
datenschutz@intime-solutions.de
Die Art und der Umfang der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten unterscheidet sich danach, ob Sie die Internetseiten der iNTime solutions GbR nur rein informatorisch besuchen oder dort Services (z.B. Anforderung eines Angebotes) in Anspruch nehmen.
1. Die rein informatorische Nutzung unserer Webseiten
Sie können viele unserer Internetseiten rein informatorisch und ohne Registrierung nutzen. Auch in diesen Fällen werden Daten verarbeitet. Im Rahmen des Besuchs der Internetseiten werden von Ihnen bzw. Ihrem Browser automatisch folgende Daten übermittelt:
Beim Aufruf von Internetseiten fallen diese Daten technisch zwingend an und werden von Ihrem Browser übertragen.
Die iNTime solutions GbR verarbeitet die vorstehend aufgelisteten Daten, um die Anzeige und Nutzung der von Ihnen aufgerufenen Internetseiten und Inhalte überhaupt zu ermöglichen, zur Fehleranalyse und Fehlerbehebung, zur Datensicherheit, zu statistischen Zwecken sowie im Rahmen des gesetzlich zulässigen Umfangs zur Verbesserung unseres Internetangebots.
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, wobei unser Interesse hierbei in dem Betrieb der Internetseite sowie der Datensicherheit liegt.
2. Die Anforderung von Services
Sie können ferner bestimmte Angebote der iNTime solutions GbR nutzen, wie etwa den Erhalt von E-Mail-Newslettern. Dazu müssen Sie sich zu dem jeweiligen Service anmelden, eine vollständige Registrierung ist dazu nicht nötig.
Soweit Sie sich für einen bestimmten Service anmelden, verarbeitet die iNTime solutions GbR neben den unter lit. a. genannten Daten auch noch diejenigen Daten, die für die Durchführung des jeweils von Ihnen angeforderten Services erforderlich sind. Der Zweck dieser Datenerhebung und Verwendung ist auf die Durchführung der jeweiligen Services begrenzt, es sei denn, die Fonds Finanz darf die Daten auch zu anderen Zwecken verwenden.
Soweit es in diesem Zusammenhang die Möglichkeit gibt, weitere Angaben zu tätigen, handelt es sich um freiwillige Angaben, die als solche gekennzeichnet sind. Diese werden verwendet, um Sie bei diesen Angeboten persönlicher ansprechen zu können und diese Angebote entsprechend auszugestalten.
Ein wichtiger solcher Service ist der iNTime solutions GbR E-Mail-Newsletter, zu dem Sie sich anmelden können. Details zum E-Mail-Newsletter finden Sie weiter unten in diesen Hinweisen.
Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden die Daten zunächst für die Dauer der Gewährleistungsfrist, danach unter Berücksichtigung gesetzlicher, insbesondere steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 20 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit.
Außerdem steht Ihnen nach Art. 21 (1) DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung.
Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Beruhen die hier aufgeführten personenbezogenen Datenverarbeitungen auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, haben Sie aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit das Recht, diesen Verarbeitungen mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen. Nach erfolgtem Widerspruch wird die Verarbeitung der betroffenen Daten beendet, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Erfolgt die personenbezogene Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung, können Sie dieser Verarbeitung jederzeit durch Mitteilung an uns widersprechen. Nach erfolgtem Widerspruch beenden wir die Verarbeitung der betroffenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung.
Aus Gründen der Datensicherheit ist jegliche Verbindung zu den Webseiten der iNTime solutions GbR verschlüsselt per SSL Verbindung.
Es findet eine Datenübermittlung an sog. Drittländer außerhalb der Europäischen Union statt, jedoch ausschließlich unter Einhaltung der gesetzlich geregelten Zulässigkeitsvoraussetzungen. Insbesondere werden nur dann Ihre Daten an ein Drittland übermittelt, wenn das angemessene Datenschutzniveau gewährleistet ist, also ein Angemessenheitsbeschluss nach Art. 45 DSGVO oder geeignete Garantien nach Art. 46 DSGVO vorliegen. Einer dieser Angemessenheitsbeschlüsse ist das sog. „Privacy Shield“ für die USA. Für Übermittlungen an nach dem Privacy Shield zertifizierte Unternehmen gilt das Datenschutzniveau grundsätzlich als angemessen i.S.v. Art. 45 DSGVO.
Es kann sein, dass die iNTime solutions GbR zu den in diesen Datenschutzhinweise genannten Zwecken Dienstleister zur Unterstützung einschaltet, wie zum Beispiel Hosting- oder Webserver-Dienstleister, und diese dabei Zugriff auf Ihre Daten erhalten. Solche Dienstleister haben wir sorgfältig ausgewählt und gemäß den gesetzlichen Vorgaben beauftragt. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt im Übrigen nicht, soweit uns dies nicht gesetzlich oder über eine Einwilligung erlaubt ist oder wir dazu rechtlich verpflichtet sind.
Wir, bzw. unsere Hostinganbieter, erheben auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieser Dienst befindet (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.
Logfile-Informationen werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für die Dauer von maximal 7 Tagen gespeichert und danach gelöscht. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.
Auf diesen Internetseiten werden externe Schriften, Google Fonts, verwendet. Google Fonts ist ein Dienst der Google Inc. (Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland, "Google"). Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel ein Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers dieser Internetseiten von Google gespeichert. Nähere Informationen zu den Google Fonts finden Sie unter developers.google.com/fonts/faq sowie in den Datenschutzhinweisen von Google: policies.google.com/privacy.
Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Web Fonts ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, wobei unser Interesse in einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote liegt.
Soweit Sie im Rahmen des Besuchs der Webseiten der iNTime solutions GbR an gesonderter Stelle ausdrücklich darin einwilligen, verarbeiten wir Ihre Daten zu den in der jeweiligen Einwilligung genannten Zwecken. Eine solche Einwilligung können Sie im Anschluss jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, am besten in Form einer E-Mail an datenschutz@intime-solutions.de.
Die iNTime solutions GbR setzt auf ihren Internetseiten die Technik der so genannten Cookies ein. Cookies sind kleine Textdateien, die im Rahmen eines Website- Besuchs an das Gerät, mit dem Sie die Webseiten besuchen, gesendet und dort zum Zwecke eines späteren Abrufs vorgehalten werden.
Diese Technik nutzt die iNTime solutions GbR dafür, Sie während eines Besuchs der Internetseiten beim Wechsel von einer Seite zur nächsten zu identifizieren (so genannte Session-Erkennung) und das Ende einer Internet-Sitzung festzustellen (so genanntes Session-Timeout). Es handelt sich dabei um so genannte „Session-Cookies“, die gelöscht werden, wenn Sie Ihre Browsersitzung (also die „Session“) beenden.
Die iNTime solutions GbR setzt daneben Cookies ein, die eine längere Laufzeit haben, etwa um Sie bei einem weiteren Besuch wiederzuerkennen. Die dafür eingesetzten Cookies haben eine längere Laufzeit, die Sie über Ihren Browser einsehen können.
Über Ihren Browser haben Sie in der Regel generell die Möglichkeit, alle von der iNTime solutions GbR bei Ihnen gesetzten Cookies samt Inhalt und weiterer Details anzusehen, ebenso wie diese zu löschen. Für die Nutzung des vollen Funktionsumfangs der Webseiten der iNTime solutions GbR sowie die Nutzung der personalisierten Angebote ist es allerdings aus technischen Gründen erforderlich, dass Sie Cookies zulassen. Durch Cookies werden keine Programme oder sonstige Applikationen auf Ihrem Rechner installiert oder gestartet.
Über Ihren Browser können Sie auch festlegen, ob Cookies überhaupt gesetzt und abgerufen werden dürfen. Hilfestellung, wie Sie in Ihrem Browser Einstellungen zu den Cookies vornehmen, finden Sie in der Regel unter der Hilfefunktion des von Ihnen verwendeten Browsers.
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO in Verbindung mit § 15 TMG. Unser Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f) ist hierbei der Betrieb unserer Internetseiten.
Wir bieten auf unseren Internetseiten Kontaktformulare an. Hierüber können Sie z.B. uns Lob und Kritik zukommen lassen, in Kontakt mit uns treten oder Angebote zu bestimmten Versicherungs- und Finanzprodukten anfordern.
In dem Kontaktformular werden neben freiwilligen Angaben auch zwingend anzugebende Informationen abgefragt. Diese Angaben sind notwendig, um Ihre Anfrage zu bearbeiten, Sie korrekt anzusprechen und Ihnen eine Antwort zukommen zu lassen. Über den jeweiligen Zweck der Datenverarbeitung werden Sie im Kontaktformular selbst informiert.
Im Rahmen Ihrer Anmeldung zu einem E-Mail-Newsletter benötigt die iNTime solutions GbR Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, an die der Newsletter versendet werden soll. Etwaige weitere Angaben sind freiwillig und werden verwendet, um Sie persönlich ansprechen und den Newsletter persönlich ausgestalten, sowie Rückfragen zur E-Mail-Adresse klären zu können.
Mit Abonnieren eines Newsletters willigen Sie zugleich in die Nutzung Ihrer von Ihnen dazu angegebenen E-Mail-Adresse zu diesem Zweck ein.
Soweit Sie sich zu einem E-Mail-Newsletter anmelden, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail an Ihre angegebene E-Mail-Adresse. Erst wenn Sie durch Anklicken eines dort enthaltenen Links Ihre Anmeldung bestätigt haben, erhalten Sie in Folge den gewünschten E-Mail-Newsletter. Dieses Double Opt-In-Verfahren dient zur Sicherstellung, dass nur Sie selbst sich als Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse zum Newsletter anmelden können. Nach Erhalt der Bestätigungs-E-Mail muss Ihre Bestätigung innerhalb von 48 Stunden erfolgen, andernfalls wird Ihre Newsletter-Anmeldung aus Sicherheitsgründen automatisch gelöscht und es wäre eine erneute – jederzeit mögliche – Anmeldung nötig.
Wenn Sie keine E-Mail-Newsletter mehr von der iNTime solutions GbR erhalten möchten, könnten Sie den Erhalt von Newslettern insgesamt abbestellen. Dies erfolgt am besten über den in dem Newsletter enthaltenen Link dazu. Bitte beachten Sie, dass Sie bei der Abbestellung eines Newsletters auch keine anderen Newsletter, zu denen Sie sich unter Umständen gesondert angemeldet haben, mehr erhalten.
Über den Newsletter sind statistische Auswertungen von Nutzungsdaten möglich. Hierzu erfassen wir in anonymisierter Form sowohl die Öffnungen der E-Mail als auch die internen Klicks. Diese Informationen dienen dazu, die Inhalte der Newsletter spannender und relevanter zu gestalten sowie den Erfolg der Marketing-Kampagnen zu messen. Eine Übermittlung dieser Informationen an Dritte findet nicht statt. Ein Rückschluss auf Ihre Person ist nicht möglich.
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO in Verbindung mit § 7 UWG, wobei unser Interesse die Verwaltung und der Versand der Newsletter ist.
Derzeit bieten wir diesen Service als allgemeine Kontaktaufnahme an. Wenn Sie sich entscheiden, uns über WhatsApp zu kontaktieren, verarbeiten wir Ihren Namen, Ihre Telefonnummer, Ihre Messenger-ID, Ihr Profilbild sowie Ihre Nachrichten, um über WhatsApp direkt mit Ihnen zu kommunizieren. Wenn Sie uns über Ihren WhatsApp-Messenger kontaktieren, willigen Sie zugleich in die Nutzung Ihrer von Ihnen dazu angegebenen Daten zu diesem Zweck ein.
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO in Verbindung mit § 7 UWG.
Ihre Einwilligung in diese Datenverarbeitung ist jederzeit durch Eingabe „STOP“ in Ihren WhatsApp-Messenger frei widerrufbar.
Um alle von Ihnen bei unserem Dienstleister gespeicherten Daten entfernen zu lassen, senden Sie eine Nachricht mit dem Text „ALLE DATEN LOESCHEN“ über Ihren WhatsApp-Messenger.
Für die Nutzung dieses Dienstes wird ein bestehendes Messaging-Konto bei dem Anbieter WhatsApp benötigt.
Verantwortlicher Anbieter des Messengers ist WhatsApp Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025, USA. Lesen Sie die Datenschutzerklärung von WhatsApp, abrufbar unter www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy, genau durch, bevor Sie WhatsApp nutzen. Bitte beachten Sie die WhatsApp-Nutzungsbedingungen, die Sie durch Installation und Nutzung von WhatsApp auf Ihrem Smartphone akzeptieren. Auf diese Nutzungsbedingungen hat die iNTime solutions GbR keinen Einfluss. Diese beinhalten unter anderem, dass Sie der WhatsApp Inc. Zugriff auf Ihre Telefonnummer und die auf Ihrem Telefon gespeicherten Kontakte gewähren.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die WhatsApp Inc. personenbezogene Daten (insbesondere Metadaten der Kommunikation) von Ihnen erhält, die auch auf Servern in Staaten außerhalb der EU (z.B. USA) verarbeitet werden, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet werden kann. Die WhatsApp Inc. und die Facebook Inc. sind allerdings unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert, das ein dem europäischen Datenschutz ähnliches Datenschutzniveau sicherstellen soll. Weitere Informationen enthalten die oben stehenden Datenschutzrichtlinien der WhatsApp Inc.
Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern kommunizieren und sie dort über unsere Leistungen informieren zu können.
Für eine detaillierte Darstellung der jeweiligen Verarbeitungen und der Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out), verweisen wir auf die nachfolgend verlinkten Angaben der Anbieter.
Datenschutzerklärung: www.facebook.com/about/privacy/, Opt-Out: www.facebook.com/settings?tab=ads und http://www.youronlinechoices.com,
Privacy Shield: www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated,
Privacy Shield: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active.
Datenschutzerklärung: https://twitter.com/de/privacy, Opt-Out: https://twitter.com/personalization,
Privacy Shield: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TORzAAO&status=Active.
Datenschutzerklärung: www.linkedin.com/legal/privacy-policy, Opt-Out: www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out,
Privacy Shield: www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000L0UZAA0&status=Active.
Datenschutzerklärung/ Opt-Out: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung.
Die iNTime solutions GbR erfasst selbst keine personenbezogenen Daten mittels der Social Media Plugins oder über deren Nutzung. Um zu verhindern, dass Daten ohne Ihr Wissen an die jeweiligen Diensteanbieter übertragen werden, setzt die iNTime solutions GbR die sogenannte Shariff-Lösung ein. Hierdurch werden die Plugins auf der Webseite lediglich als Grafik dargestellt, die eine Verlinkung auf die entsprechende Webseite des Plugin-Anbieters beinhaltet. Durch Anklicken der Grafik werden Sie somit zu den jeweiligen Diensten der Anbieter weitergeleitet. Erst dann werden ihre Daten an die jeweiligen Dienste gesendet. Sofern Sie die Grafik nicht anklicken, findet keinerlei Austausch zwischen Ihnen und den oben genannten Sozialen Netzwerken statt.
Informationen über die Erhebung und Verwendung Ihrer Daten in den sozialen Netzwerken finden Sie den jeweiligen Nutzungsbedingungen der entsprechenden Anbieter.
Die Websiten der iNTime solutions GbR nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Auf den Internetseiten der iNTime solutions GbR finden Sie zum Teil auch Links zu Webseiten anderer Dienstanbieter. Durch Anklicken eines solchen Links verlassen Sie die Internetseiten der iNTime solutions GbR und es erfolgt eine Weitervermittlung zu einem solchen anderen Dienstanbieter. Für die dortigen Inhalte und den Umgang mit Ihren Daten ist die iNTime solutions GbR nicht verantwortlich oder zuständig, bitte informieren Sie sich dort darüber.
Wir überarbeiten diese Datenschutzhinweise von Zeit zu Zeit. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets unter dem Button: „Datenschutz“
Ob Dienstunfähigkeit oder Haftpflichtversicherung, hier finden Sie alle Informationen, um sich in Ihrem Soldatenberuf optimal abzusichern.
Auch ein passendes Angebot können Sie sich unverbindlich und kostenfrei anfordern
Einen wesentlichen Beitrag zur weltweiten Sicherheit und Stabilität leistet die Bundeswehr mit der Teilnahme an vielen Einsätzen und Missionen im Ausland. Hier finden Sie entsprechende Informationen dazu.
Vermögenswirksame Leistungen des Arbeitgebers, die Finanzierung für das neue Auto oder aber eine Anlagemöglichkeit zum Sparen. Hier finden Sie alles zum Thema Finanzen.
Fockestraße 8c
04275 Leipzig
Tel.: 0341 / 26 31 8096
Fax.: 0341 / 24 81 251
© iNTime solutions GbR / Soldatenabsicherung 2022